Leitsätze Soziales Klassen/Lektionen Fächer Verpflegung Schulzeiten Lage Team Kosten weiterführende Schulen Downloads Sitemap
Startseite Soziales

Soziales


Textservice, Lektorat, Textkorrektur Freie Schulplätze Termine Nachhilfeunterricht Ferien-Intensivkurse Impressum Kontakt

Soziales

Wir anerkennen die Individualität jedes Kindes und unterstützen es in seinem ursprünglichen Bedürfnis, sich selbst zu sein. Kein Kind soll sich selbst verleugnen und verbiegen müssen, um zu genügen oder zu gefallen. Die Lehrerinnen leben vor, dass Kooperation viel befriedigender ist als Konkurrenz und jedes Kind so angenommen wird, wie es ist.

Wir schaffen eine Atmosphäre des sich gegenseitigen Akzeptierens, damit sich alle wohl und geborgen fühlen können. Niemand muss besser sein als der andere oder wird negativ mit anderen verglichen. Die Kinder erleben, dass jedes Gruppenmitglied mit seinen Begabungen und Schwächen wertvoll und einzigartig ist. Wir führen ein Kind behutsam zur Gemeinschaft hin, sollte ihm das schwer fallen. Jedes Kind hat ein Recht auf Selbstbestimmung im Rahmen des Niemandem-Schaden-Zufügens.

Nicht nur im intellektuellen, sondern auch im sozial-emotionalen Bereich finden Lernprozesse statt: Die Kinder lernen sich durch das tägliche Zusammensein in der Gruppe besser kennen, üben sich einzubringen sowie auf andere einzugehen und Rücksicht zu nehmen. Unserer Ansicht nach sind gute sozial-emotionale Kompetenzen ebenso wichtig für späteren Erfolg und ein erfülltes Leben wie die intellektuelle Bildung.

Zwei Katzen freuen sich, wenn die Kinder sie streicheln und mit ihnen spielen.

Nächste Seite: Klassen/Lektionen